#209 Leg dich nicht mit Zohran an!

#209 Leg dich nicht mit Zohran an!

Die diskriminierungsdiskriminierende Folge

Vis à vis gegenübersitzend erzählen sich die beiden Studienräte von ihren Halloween-Aktivitäten und generell davon, was sie am Wochenende so veranstaltet haben.

So ist nämlich Martin mit seinem Sohn trickortreatend um die Häuser gezogen und hat außerdem den Arsch verwarhammert bekommen.

Alex wiederum hatte Geburtstag und war außerdem zum Shoppen in Enschede, woraus sich ein neuer Beitrag für die Rubrik “Alex Advance” ergibt.

Apropos Niederlande! In New und Old Amsterdam gibt es einen Linksruck. Darüber muss natürlich auch berichtet werden.

Über zu besteuernde Tanzveranstaltungen in Bottrop geht es in der mündlichen Prüfung schließlich darum, warum Alex eigentlich so ein Feiermuffel (geworden) ist und wie die perfekten runden Geburtstagspartys aussehen, denn schließlich nullen die Herren nächstes Jahr mal wieder.

112 Jahren, also am 6.11.1913, berichtet die Tageszeitung Zaberner Anzeiger über diskriminierende Äußerungen durch den Leutnant Günter Freiherr von Forstner gegen die Einwohner des elsässischen Zaberns. So bezeichnete er die Elsässer als Wackes, ein Schimpfwort, das sich mit Strolch, Bummler oder Taugenichts übersetzen lässt. Und tätigte Aussagen wie: “Wenn Sie dabei so einen Wackes über den Haufen stechen, so schadet es nichts, sie bekommen sogar noch zehn Mark Belohnung.” Außerdem wurde ein elsässischer Soldat von ihm aufgefordert mit “Ich bin ein Wackes” Meldung zu machen. Die Nachricht über diesen “Wackes-Leutnant” löste in der Stadt Zabern große Proteste aus, die so weit eskalierten, dass über die Stadt schließlich der Belagerungszustand verhängt wurde und das Militär die Kontrolle übernahm. Die Proteste verbreiteten sich wie ein Lauffeuer durch das ganze Kaiserreich und die so genannte Zabern Affäre führte schließlich sogar zu einem Missbilligungsvotum gegen Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg.

Safiye Can – Inspiration 

Wie hat dir diese Folge gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 47

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.