Gedichteverzeichnis

  • #3 Heinz Erhardt – Der alte Fritz
  • #4 Unbekannt – Dunkel war‘, der Mond schien helle
  • #5 Loriot – Advent
  • #6 Fontane – Und wieder hier draußen ein neues Jahr
  • #7 Robert Gernhardt – Sonette
  • #8 Thomas Gsella – Der Lehrer
  • #9 Heinz Erhardt – Die polyglotte Katze
  • #10 Kurt Schwitters – So so
  • #11 John Donne – No man is an island
  • #12 Jan Philipp Zimny – Awesome
  • #13 Jan Philipp Zimny – Awesome
  • #14 Willy Astor – Länderspiele
  • #15 Willy Astor – Länderspiele
  • #16 Cornelius Oetle – Schizophrene Quarantäne
  • #17 Thomas Gsella – Die Corona-Lehre
  • #18 Simon Wagner – Nur mal so
  • #19 Judith Holofernes – Die Vollmeise
  • #20 Till Lindemann – Wenn du schläfst
  • #21 Goethe – Heidenröslein
  • #22 Philipp Sass – Das Land der Küchenbauer
  • #23 Schiller – Ode an die Freude
  • #24 Schiller – Die Bürgschaft
  • #26 Schiller – Die Bürgschaft
  • #27 Jan Philipp Zimny – Erlkönig
  • #28 Tesfu – Der Künstler lebt nicht vom Applaus allein
  • #29 Sebastian 23 – Online sein
  • #30 Heinrich Heine – Ein Fräulein
  • #31 Heinz Erhardt – Die Schule
  • #32 Goethe – Der Fischer
  • #33 Dürrenmatt – Physiker Psalm
  • #34 Heinz Erhardt – Die Made
  • #35 Thomas Schäfer – Faktencheck
  • #36 Karl Ferdinand Dräxler Manfred – Höflichkeit
  • #37 Cornelius Oetle – Klimaschutz auf dem Radfahrstreifen
  • #38 Wilhelm Busch – In trauter Verborgenheit
  • #39 Thomas Gsella – Wem ich kein Corona wünsche
  • #40 Gundpowder Treason
  • #41 Goethe – Zum Geburtstag
  • #42 Kurt Tucholsky – Liebespaar am Fenster
  • #43 Kurt Schwitters – An Anna Blume
  • #44 Goethe – Mächtiges Überraschen
  • #45 Georg Grosz – Gesang an die Welt
  • #46 Joachim Ringelnatz – Einsiedlers heiliger Abend
  • #47 Hugo Ball – Gadschiberibimba
  • #48 Heinrich Heine – Nachtgedanken
  • #49 Walter von der Vogelweide – Ich saz ûf eime steine
  • #50 Goethe – Der Erlkönig
  • #51 Nibelungenlied – Prolog
  • #52 Minja – Alles okay?
  • #53 Walter von der Vogelweide – Under der Linden
  • #54 Robert Gernhardt – Dreißigwortgedicht
  • #55 Andreas Gryphius – Einsamkeit
  • #56 Joachim Ringelnatz – Ein Taschenkrebs und ein Känguru
  • #57 Martin Opitz – Ach liebste lass uns eilen
  • #58 Heinz Erhardt – Das Nasshorn
  • #59 Sarah Bosetti – Gendern
  • #60 Rudger Kopland – Onder de Appelboom
  • #61 Kant – Was ist Aufklärung
  • #62 Goethe – Es schlug mein Herz
  • #63 Lessing – An den Wein
  • #64 Christian Hoffmann von Hofmannswaldau – Beschreibung vollkommener Schönheit
  • #65 Gottsched – Die Pflichten eines Lehrers der Weltweisheiten
  • #66 Mascha Kaleko – Großstadtliebe
  • #67 Goethe – Prometheus
  • #68 Detlev von Liliencron – Trutz Blanke Hans
  • #69 Schiller – Die Räuber
  • #70 Goethe – Der Zauberlehrling
  • #71 Unbekannt – Morgensang im Kriege
  • #72 Ina Seidel – Regenballade
  • #73 Herder – Armor und Psyche auf einem Grabmal
  • #74 Otto Ernst – Nis Randers
  • #75 Schiller – Der Handschuh
  • #76 Detlev von Liliencron – Pidder Lüng
  • #77 Goethe – Gefunden
  • #78 Fontane – Herr Ribbeck zu Ribbeck
  • #79 Robert Gernhardt – Ich horche in mich rein
  • #80 Arno Holz – Een Boot ist noch buten
  • #81 Edgar Allen Poe – Der Rabe
  • #82 Theodor Fontane – John Maynard
  • #83 Novalis – Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren
  • #84 John Miles – Music was my first love
  • #85 Magdas eigene Interpretation eines Weihnachtsgedichts
  • #86 Heinz Erhardt – Feste
  • #87 Joseph von Eichendorff – Mondnacht
  • #88 Wolfgang Borchert – Dann gibt es nur eins!
  • #89 Heinrich Heine – Nachtgedanken
  • #90 Massive Töne – Cruisen
  • #91 Georg Büchner – Der Hessische Landbote
  • #92 Heinrich von Kleist – Kriegslied der Deutschen
  • #93 Heinrich Heine – Weberlied
  • #94 Alfred Lichtenstein – Doch kommt ein Krieg
  • #95 Theodor Fontane – Frühling
  • #96 Erich Fried – Verlorener deutscher Osten
  • #97 Emanuel Geibel – Bothwell
  • #98 Hans Magnus Enzensberger – Bildzeitung
  • #99 Conrad Ferdinand Meyer – Römischer Brunnen
  • #102 Georg Herwegh – Bundeslied für den Allgmeinen Deutschen Arbeiterverein
  • #103 Arno Holz – Ihr Dach stieß fast bis an die Sterne
  • #104 Georg Weerth  – Die Rheinischen Weinbauern
  • #105 Arno Holz – Rote Dächer!
  • #106 Franz Josef Degenhardt – Tonio Schiavo
  • #107 Arno Holz – In einem alten Park ein Schlösschen
  • #108 Selin Schweikart – Gewinnergedicht des Poetry Slams in der 10a
  • #109 Georg Heym – Die Stadt
  • #110 Sappho – Ode an Aphrodite (Lied auf der Scherbe)
  • #111 Gottfried Benn – Schöne Jugend
  • #112 Sulpicia die Ältere – Elegie Nr. XIII
  • #113 Georg Trakl – Grodek
  • #114 Wallada an Ibn Seidun
  • #115 Kurt Tucholsky – Ideal und Wirklichkeit
  • #116 Christine de Pisan – Se les fables dient voir
  • #117 Erich Kästner – Repetition des Gefühls
  • #118 Ava von Göttweig – Der Antichrist
  • #119 Yvan Goll – Ode an Berlin
  • #120 Elisabeth von Braunschweig-Calenberg – Ein Danklied für Errettung aus großer Gefahr
  • #121 Berthold Brechte – An die Nachgeborenen
  • #122 KI – Weihnachtsgedicht
  • #123 Else Lasker-Schüler – Mein blaues Klavier
  • #124 Sybilla Schwarz – Itzt will ich in den Wald / und mit Dianen jagen!
  • #125 Paul Celan – Todesfuge
  • #126 Anna Louisa Karsch – An Goethe
  • #127 Günther Eich – Inventur
  • #128 Metallica – St. Anger
  • #129 Günter Eich – Latrine 
  • #130 Bettina von Arnim – Auf diesem Hügel überseh ich meine Welt
  • #131 Gottfried Benn – Verlorenes Ich
  • #132 Annette von Droste-Hülshoff – Der Knabe im Moor
  • #133 Bertold Brecht – Die Lösung
  • #134 Annette von Droste-Hülshoff – Das Spiegelbild 
  • #135 Wolf Biermann – Ach Freund, geht es nicht auch dir so?