Sonderfolge: Pop und Pubertät 2004 – Teil 1

Sonderfolge: Pop und Pubertät 2004 – Teil 1

Ereignisse, Filme, Hits und einige Alben des Jahres

Erneut werden die Studienräte als “jugendliche Gäste” bezeichnet, denn im Podcast Pop und Pubertät plaudern sie mit Marc Hofmann über eins der wichtigsten Jahre ihrer Adoleszenz, nämlich 2004! Martin und Alex sind beide in diesem Jahr 18 geworden, was bedeutet, dass in diesem Jahr wohl mehr passiert ist als in einem ganzen Jahrzehnt später.
Zunächst geht’s also um Lebensereignisse und Weltgeschehen und natürlich wie immer um die Filme des Jahres, bevor sie dann zur Musik kommen.
Alex hat sich wie immer die Bravo The Hits 2004 vorgeknöpft und nennt die augenscheinlichen Hits des Jahres.
Dann kommen die Herren wie immer zu den Alben, die Robert Dimery in seinem Buch “1001 Alben – Musik, die Sie hören sollten, bevor das Leben vorbei ist” für das Jahr 2004 ausweist. Es ist nicht viel, aber das, was er hier anbietet, hat es in sich. Rufus Wainwright, The Streets und Arcade Fire sind nur ein paar Beispiele.
Die Folge ist von vornherein auf zwei Ausgaben angelegt, weshalb nach dem Dimery jeder noch ein eigenes Album nennt. Der Rest folgt dann in der zweiten Folge von Pop und Pubertät 2004.
Viel Spaß mit der warmen Decke der Nostalgie!

Wie hat dir diese Folge gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 27

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.