#196 Wurstfelge

#196 Wurstfelge

Die kopfschmerzfreie Folge

Es ist gleich doppelter Lehrersprechtag: Sowohl an den Mikros als auch tatsächlich in der Schule. Um diese berufskollegstypisch gesprächsarme Zeit zu überbrücken, nutzen die Studienräte die Gelegenheit, um mal wieder vis a vis eine Folge aufzunehmen. Gar nicht so leicht, alle Informationen über diese Folge zusammenzupressen.
Man redet kurz über Karneval und andere Kinderthemen, denn Martins Sohn, der alte Heavysaurus Fan, hat heute Geburtstag! Vivat Vivat! Alex hat zwei Filmtipps und freut sich des Frühlings.
Und dann gibt’s eine Überraschung:
Der Kollege Michael Koeppele gesellt sich dazu und moderiert die mündliche Prüfung. Es geht um: Pfiffige Ziffern. Martin und Alex müssen gegeneinander Preise von durchaus kuriosen Amazon Produkten erraten.
Am Ende gibt’s noch einen Brainfuck Film und ein letztes Limerick.

Dies ist die letzte Folge vor der Frühlingspause, denn Alex hat nochmal vier Wochen Elternzeit, weshalb wir uns erst nach den Osterferien wiederhören.
Informiert euch bis dahin hier über die große
Live Folge 200 am 23.5. in Hennie’s Inn in Bottrop-Boy!!

Bis dahin, macht’s wie Hamburg und bleibt stabil!!

126 Jahren, also am 6.3.1899, lässt die Firma Bayer AG die von Arthur Eichengrün und Felix Hoffmann entwickelte Acetylsalicylsäure unter dem Namen Aspirin als Markenzeichen eintragen. Hoffmanns Beteiligung ist aber wohl während des Nationalsozialismus größer gemacht worden als sie war, weil kein Jude für den Durchbruch verantwortlich sein sollte.

Robert Duncan McNeill – The Year of Hell Pt. 1 (The Delta Flyers)

Wie hat dir diese Folge gefallen?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 45

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.